02173 / 20483-0 info@ruthemeyer.de

Wer einen Wintergarten sein Eigen nennt, hat’s wirklich gut: In der kalten Jahreszeit kann er das Tageslicht in wohliger Wärme genießen, kann drinnen und zugleich auch ein wenig draußen sein. Wenn dann aber im Frühling die ersten kräftigen Sonnenstrahlen auf die Glasscheiben fallen, werden die Überbleibsel des Winters sichtbar. Jetzt heißt es, eine gründliche Glasreinigung vornehmen und dann glänzend in den Frühling starten. Damit eine solche Aktion rundum zum Erfolg wird, gibt es ein paar Dinge zu beachten. In diesem Blog-Beitrag sagen wir Ihnen, welche.

Glasreinigung am Wintergarten – warum eigentlich?

Eine Glasreinigung am Wintergarten durchzuführen ist nicht nur aus kurzfristigen ästhetischen Gründen wichtig. Durch negative Umwelteinflüsse wird der Schmutz vielmehr immer hartnäckiger und lässt sich irgendwann nur noch sehr schwer lösen. Blätter, Staub, Pollen und auch Vogelkot müssen daher stets zeitnah entfernt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass dauerhafte Schäden an der empfindlichen Glasoberfläche entstehen. Unter der Verunreinigung während des Winters leidet also nicht nur die Sicht, sondern unter Umständen auch das Material. Wer hier zu lange mit einer Glasreinigung wartet, riskiert irgendwann einen teuren Austausch der Scheiben!

Kaum zu glauben, aber wahr: Blumengießen kann Gift für den Wintergarten sein!

Wussten Sie schon, dass Gartenarbeit Gift für Ihren Wintergarten sein kann? Zumindest für die Scheiben desselben. Denn durch Blumengießen oder eine stärkere Bewässerung der Pflanzen im Frühling kann vermehrt Schmutz an das Glas des Wintergartens gelangen. Das passiert immer dann, wenn mit dem Wasser unsanft oder allzu großzügig umgegangen wird. Leitungswasser enthält reichlich Kalk und viele Salze, die sich nach dem Trocknen auf dem Glas absetzen und die Scheiben milchig bzw. fleckig machen können. Langfristig droht auch hier eine mögliche Veränderung der Glasoberfläche. Achten Sie daher unbedingt darauf, beim Gießen von im oder am Wintergarten befindlichen Gewächsen behutsam vorzugehen. Stellen Sie eine automatische Bewässerungsanlage ggf. so ein, dass das Wasser nicht an die Scheiben gelangen kann.

Trübe Gedanken durch trübe Scheiben

Herbstdepression und Winterblues sind wohl jedem ein Begriff. Bei unsauberen Scheiben können sich diese ebenso ungewollten wie belastenden Befindlichkeitsstörungen aber sogar bis in schönste Frühlingstage fortsetzen. Durch einen Schmierfilm oder Flecken auf den Fensterflächen wird nämlich der Einfall von für die Bildung des “Glücksvitamins” D dringend benötigtem Sonnenlicht verringert. Die Folge: Das persönliche Wohlbefinden bleibt getrübt! Mit klarer Sicht hingegen wird der Psyche ein gutes Gefühl vermittelt. Im Wintergarten ist es dann so, als würde man direkt draußen in der freien Natur sitzen und die Sonne genießen. Mit Flecken auf den Scheiben kann dieses “eins sein mit der Natur” leider kaum erreicht werden. Eine regelmäßige Reinigung der Gläser dient daher immer auch Ihrer geistigen Gesundheit.

Eine professionelle Glasreinigung ist die beste Lösung

Mit einer regelmäßigen Glasreinigung können Sie verhindern, dass die Scheiben Ihres Wintergartens Schaden nehmen und teure Materialien dauerhaft beschädigt werden. Sie sorgen für einen besseren Durch- und Ausblick und tun Ihrem Körper etwas Gutes. Und: Mit einer gründlichen Reinigung der Glasflächen können Sie den Frühling in vollen Zügen genießen!

Damit Ihnen die Lust auf das gute Wetter und die ersten Sonnenstrahlen aber nicht durch lästige Arbeit in Eigenregie vermiest wird, sollten Sie ruhig über eine professionelle Reinigung nachdenken. So sparen Sie sich viel Mühe und kommen rasch in den Genuss von streifenlosem Glanz. Bedenken Sie, dass die zumeist doch recht großen Fensterflächen eines Wintergartens oft einen gewaltigen Krafteinsatz erfordern. Ferner benötigen Sie die passenden Putzwerkzeuge sowie teure Glasreiniger und nicht selten auch eine Leiter. Viel Aufwand also, den Sie sich sparen können – wenn Sie einfach unsere Dienste in Anspruch nehmen!

Wir versprechen Ihnen eine gründliche Wintergarten-Glasreinigung

Wir von Ruthemeyer garantieren Ihnen ein hervorragendes Reinigungsergebnis. Gründlich, zuverlässig und mit freundlichem Personal. Wir setzen auf bewährte und nachhaltige Reinigungsmethoden und halten stets alle Vorgaben des Umweltschutzes ein. Dank einem entsprechenden Fuhrpark und mit unserem modernem Equipment gelangen wir auch an schwer zugängliche Stellen. So sorgen wir für Sauberkeit bis in die sprichwörtlich “letzte Ecke”. Also: Lassen Sie Ihren Wintergärten am besten vom Profi reinigen – von uns! Wir beraten Sie gern.

 

Cookie-Einstellungen