02173 / 20483-0 info@ruthemeyer.de

Bekanntlich zählt der erste Eindruck, auch bei Ihren Klinkerfassaden.

Die Außenansicht Ihrer Immobilie kann durch viele Werkstoffe verkleidet werden, doch einer der beliebtesten ist der Klinker.

Was zeichnet Klinkerfassaden aus:

Ziegelsteine werden unter sehr hohen Temperaturen gebrannt und die Poren werden durch den Sinterprozess geschlossen. Dadurch entwickeln sich wünschenswerte Eigenschaften wie eine geringere Wasseraufnahme der Fassade, eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen sowie eine gewisse Einzigartigkeit da kein Produkt mehr dem nächsten gleicht.

Verblender sind eine weitere Alternative um eine Fassade zu verkleiden. Die meist weißen Riemchen sind glasiert und sorgen dafür, dass die Klinkerfassade ein schöne Optik erhält sowie wasserundurchlässig und schmutzresistenter wird.

Doch trotz dieser hervorragenden Eigenschaften bleiben auch hier Verschmutzungen nicht aus, denn äußere Umwelteinflüsse oder auch durch menschliche Sachbeschädigungen bieten sich unterschiedliche Verschmutzungsbilder.

Hier ein paar Beispiele:

Immissionen verunreinigen Ihre Fassade durch den Schmutz in der Luft. Die Schmutzpartikel werden durch feuchte Oberflächen auf dem Werkstoff aufgenommen und bleiben auch an senkrechten Flächen hängen und verankern sich.

Graffiti sind nicht erwünschte Lacke oder Farben, die auf die Fassadenoberfläche aufgesprüht werden. Bei Graffiti handelt es sich um Vandalismus.

Bei Aussalzungen drückt die ausdringende Feuchtigkeit die Salze aus dem Ziegel, und sorgt für unschöne, weiße Rückstände.
Für jedes dieser Verschmutzungsbilder gibt es verschiedene Reinigungstechnische Merkmale die beachtet werden müssen.

Hier erst mal einige Allgemeine Punkte

Speziell auf die Fassade abgestimmte, gelistete Chemie von namhaften Herstellern, ermöglicht uns ein breites Spektrum an Verschmutzungen zu lösen und ein ordentliches Reinigungsergebnis zu erzielen.

Um hier die Chemie zu unterstützen, setzen wir zusätzlich moderne Maschinen wie Hochdruckgeräte im Kalt- und Warmwasserbereich, Hochdruckextraktionsgeräte, Sandstrahlgeräte, Absauggeräte oder Niederdruckstrahlgeräte ein.

Doch auch der Umweltschutz ist bei der Fassadenreinigung ein wichtiger Punkt, der in Planung und Ausführung eine wichtige Rolle spielt. Demnach sollte jede Fassadenreinigung bei der unteren Wasserbehörde der jeweiligen Stadt angemeldet werden.

Weiterhin sollten Auffangwannen erbaut werden, um Schwebestoffe, Schmutz sowie auch Chemie in den entsprechenden zugewiesenen Kanal abzuführen oder eine Fremdentsorgung durchzuführen.

Denn der Auftraggeber haftet mit für Umweltschäden!

Bei der Reinigung mit Gerüsten sollte die Auffangwanne vorher gebaut werden, um die Schmutzflotte am tiefsten Punkt der Fassade zu sammeln.

Gerüste oder auch Steiger werden selbstverständlich von uns organisiert.

Hier ein paar wichtige Dinge zum Ablauf einer Klinkerreinigung beim Einsatz von Chemie

Zunächst werden zwei bis drei Arbeitsproben angelegt um die richtigen Chemikalien und Reinigungsverfahren festzulegen. Danach wird die Genehmigung der Stadt eingeholt. Bevor die eigentliche Reinigung beginnt, werden nun die empfindlichen Werkstoffe abgeklebt sowie Klinker und Fugen mit saurer Chemie „vorgewässert“. Danach beginnt die eigentliche Reinigung der Fassade immer von unten nach oben. Als letzter Schritt werden die gereinigten Flächen neutralisiert, natürlich wird die Schmutzflotte während des gesamten Arbeitsprozesses fachgerecht gesammelt und später entsorgt.

Doch egal wie gut die Reinigung auch war, der Schutz nach der Reinigung sollte nicht aus den Augen verloren werden, denn für uns ist es wichtig, dass das erzielte Ergebnis lange erhalten bleibt. Aus diesem Grund setzen wir Imprägnate oder Hydrophobierungsmittel ein, um saugende Oberflächen zu schützen. Bei diesen Mitteln handelt es sich um farblose wässrige oder lösungsmittelhaltige Trägersubstanzen die Silikon auf der gereinigten Fläche zurücklassen. Die Substanzen sind Öl-, Fett- und Schmutzabweisend sowie umweltfreundlich. Um das Aussehen ihrer Fassade müssen Sie sich auch keine Sorgen machen, die Oberflächenstruktur der Fassade bleibt trotz des Schutzes erhalten.

Cookie-Einstellungen