Umschulung zur Gebäudereinigungskraft
bei uns im Langenfelder Standort möglich!
Zum Beruf des/der Gebäudereinigers/Gebäudereinigerin zählt weitaus mehr als nur die oberflächliche Reinigung von Gebäuden, Treppenhäusern & Co. Als Experte für Facility-Management bieten wir von der Ruthemeyer Gebäudereinigung alle erforderlichen Reinigungsmaßnahmen und -arbeiten rund um Sauberkeit und Hygiene an – und das für Objekte und Immobilien aller Art!
Um unseren Kunden einen perfekten ersten Eindruck und glasklaren Durchblick in ihrer Immobilie ermöglichen zu können, legen wir großen Wert auf die entsprechende Ausbildung unseres Personals.
So können Sie, neben der klassischen dreijährigen Ausbildung, auch mittels einer Umschulung schon innerhalb von zwei Jahren eine Umschulung absolvieren, um einen zukunftssicheren und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen!
Die Umschulung:
Sie wird in der Regel in Form einer betrieblichen Ausbildung mit einem dualen System absolviert, d. h. Praxisphasen und Theoriephasen wechseln sich ab
Die Praxis findet vorwiegend im Betrieb bzw. an den Einsatzorten statt, an denen Reinigungen vorgenommen werden
Der theoretische Teil der Umschulung findet meist in Form von Blockunterricht in der Berufsschule des Umschulungsanbieters statt
NUTZEN SIE IHRE CHANCE!
ZUKUNFTSAUSSICHTEN
Verwechslungsgefahr: Gebäudereiniger/-innen sollten nicht mit ungelernten Putz-Aushilfen verwechselt werden!
Eine Umschulung bzw. Ausbildung gewährt bei einem erfolgreichen Abschluss einen sicheren Arbeitsplatz. Während ungelernte häufig mit der Unsicherheit gegenüber der Erhaltung ihrer Anstellung kämpfen müssen, werden gelernte Reinigungskräfte hingegen aufgrund ihrer theoretischen und praktischen Erfahrung bevorzugt eingesetzt.
Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist also sehr hoch und es werden ständig Gebäudereiniger/-innen gesucht.
Zudem besteht anschließend die Möglichkeit, Weiterbildungen zum Meister vorzunehmen oder, insofern eine Hochschulzugangsberechtigung besteht, ein entsprechendes Studium aufzunehmen. Einer möglichen Selbstständigkeit stünde somit auch nichts im Wege!
FÖRDERMAßNAHMEN
Da es sich um eine betriebliche Umschulung handelt, wird während der Umschulung eine monatliche Vergütung gezahlt.
Zusätzlich können Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) sowie Umschulungs Prämien bei der Arbeitsagentur beantragt werden.
SIE HABEN INTERESSE?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@ruthemeyer.de oder erreichen Sie uns direkt telefonisch
unter der Rufnummer 02173 / 20483-0.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Kontaktieren Sie uns
Zentrale Langenfeld
Industriestr. 22
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 / 20483-0
E-Mail senden