Was bedeutet Untergrundvorbereitung ?
Bei Renovierungsarbeiten im privaten als auch im gewerblichen Bereich werden oft die Bodenbeläge ausgetauscht. Beim Entfernen der Böden bleiben immer Klebereste, Spachtelmassen oder auch Kleber am Boden zurück. Das bedeutet hier muss eine Untergrundvorbereitung durchgeführt werden, bevor man einen neuen Bodenbelag legen kann.
Warum sollte man nicht auf eine ordentliche Untergrundvorbereitung verzichten ?
Die DIN 18365 für Bodenbelagsarbeiten gibt eine ganz klare Empfehlung zu einem gut vorbereiteten mineralischem Untergrund vor.
Hier ein paar Risiken:
- Problematische Verlegung, da keine glatte Oberfläche
- Keine Haftung des Bodens am Untergrund
- Hohlräume entstehen
- Auch chemische Reaktionen entstehen
- Wechselwirkung zwischen Alt und Neuaufbau des Bodens
- Geruchsbelästigung
- Brandverhalten des neuen Klebers ändern sich
Wie wird eine Untergrundvorbereitung ausgeführt ?
Eine Untergrundvorbereitung wird mit unseren modernen Schleifmaschinen und auf Ihrem Boden abgestimmtes Werkzeug durchgeführt.
Für Sie als Kunden und für die Sicherheit unserer Mitarbeiter achten wir auf eine staubfreie Arbeitsumgebung. Hierzu haben wir ein System mit direkter Absaugung, zusätzlich realisieren wir in den meisten Objekten eine Abschottung und stellen einen Unterdruck her.
Durch hohe Filterklassen in den Industriesaugern, werden restlos alle Stäube aufgefangen und es entstehen keine anschließenden teure Reinigungskosten.
Die Entsorgung der Schleifstäube, werden durch ein geschlossenes System direkt ohne mit dem Staub in Kontakt zukommen entsorgt.
Ist unser System für Sie Wirtschaftlich ?
Ja, je nach Größe der Fläche, entscheiden wir uns für die wirtschaftlichste Größe für einen Maschinentyp. Hier haben wir von kleinen Handschleifmaschinen bis hin zu Großflächenschleifmaschinen alles im Portfolio.
Durch eine hohe Flächenleistung und eine immer gleichbleibende Abrasivität, wird Ihnen nach dem Schleifen eine optimale Grundlage für einen neuen Bodenbelag geschaffen.
Durch unsere Schleifprofis konnten Handwerker und Privatleute, die gesparte Zeit sinnvoller nutzen.
Kann man einen Probetermin vereinbaren?
Für Probetermine sind wir immer offen, da auch wir Ihnen unser System kostenlos vorstellen und hier eine Kalkulationsbasis erarbeiten können.
Dann kontaktieren Sie uns unter der Rufnummer 02173 20 48 30